News

 

Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.
(Roger A.Caras, Präsident des brit. Tierschutzes)

 

 

 

 

Oktober/November 2014

 

Ein bisschen Nostalgie: Vor 14 Jahren sah mein Platz noch so aus wie auf dem Bild nebenan. Damals machte ich mit Barney (Australien Cattle Dog) und mit Yester (Airedale Terrier) Agility.

 

Wie sehr sich dieser Sport seither verändert hat, darüber gäbe es Einiges zu erzählen und auch die eine und andere Geschichte über die man herzhaft Lachen könnte.

 

Am letzten Sonntag bin ich mit Joker in Birmensdorf gestartet. Joker hat Alles gegeben. Ein Führungspatzer an der Wand hat mich Konzentration und Zeit gekostet… Tageswertung: Agility-Lauf und auch den Jumping haben wir gewonnen J

 

Video vom Agilitylauf:

 

https://www.youtube.com/watch?v=9-ciBj2FXCc&feature=youtu.be

 

 

Die Sommersaison ist abgeschlossen und seit Anfang November trainieren wir in der Halle.

 

 

Unter Parcours gibt es neue Trainingsparcours.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

August/September 2014

 

Die Trainingspause im Juli haben wir u.a. auch dazu benutzt, um den Bodenbelag zu erneuern. Die alten (350 Kubik) Schälspäne sind neu durch einen Belag aus Sägemehl ersetzt worden.

 

Und, es läuft sich gut darauf. Die eine und andere Ladung Sägemehl wird es aber noch brauchen bis der Belag die optimale Festigkeit bekommt. Zusätzlich wird er noch fleissig gewalzt.

 

Mit Joker bin ich eine ASMV (Agility Schweizer Meisterschaft für Vereine) Quali gelaufen. Wir waren eine lustige Mannschaft und wir hatten Spass zusammen. Die Qualifikation für den Final haben wir dann gerade mal um einen Rang verpasst.

 

An der Schweizermeisterschaft eine Woche später ging es mir mit Joker dann ziemlich ähnlich. Zwei Ränge weiter vorne und es hätte für’s Finale gereicht.

 

 

 

Unter Parcours gibt es neue Trainingsparcours.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Juni 2014

 

Bei meinem Agility-Richtereinsatz in Salzburg habe ich auch das in der Nähe liegende Gut Aiderbichl besucht. Gerettete Tiere mit einer richtig schlimmen Vergangenheit können dank dem Engagement von vielen Tierfreunden jetzt dort ein artgerechtes und glückliches Leben leben.

 

Sozusagen als Abschiedsgeschenk hat mir dann der Pfau beim Hinausgehen auch noch seine Federn in der ganzen Pracht gezeigt. J

 

Alle Jahre wieder: In einem nahen Weiher führt dieses Schwanenpaar stolz und fürsorglich seine Jungmannschaft „spazieren“. Für mich immer wieder ein Grund stehen zu bleiben und dieses Bild der Harmonie zu geniessen.

 

In diesem Sinne wünsche ich Euch Allen eine schöne Sommerzeit.

 

In der ersten Woche August starten wir dann wieder voll motiviert und ausgeruht ins Agi-Training.

 

Unter Parcours gibt es neue Trainingsparcours.

 

 

 

 

 

 

 

 

Mai 2014

 

Maxx hat Geburtstag: Am 21. Mai ist unser Kelpie-Bube  ein Jahr alt geworden. Er ist ein wunderbarer Hund und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.

 

Maxx liebt Mantrailing und Tricklis (ganz praktisch; er kann mir die Socken ausziehen … J)

 

Im Agility und an den Schafen sind wir seit kurzem dabei und lernen die ersten Schritte.

 

 

Unter Parcours gibt es neue Trainingsparcours.

 

 

 

 

April 2014

 

Wir sind umgezogen; für 3 ½ Wochen haben wir uns in unserem Werkraum „installiert“ und dort gelebt.

 

Während dieser Zeit waren viele fleissige Hände am Werk und haben uns eine neue Küche und eine neue Beleuchtung mit LED installiert, rutschfeste Bodenplatten verlegt  und auch die Wände wurden frisch gestrichen.

 

Joker und auch unsere anderen Hunde und Katzen hatten dabei Gelegenheit, neue Liege- und Schlafkombinationen auszuprobieren. J

 

Am 19.4.14 sind Joker und ich wieder einmal in Lenganu gestartet.

 

Im entscheidenden Lauf haben wir zwar keinen „Kranz“ gewonnen, doch wir haben uns von Lauf zu Lauf steigern können (Danke Marina für’s Filmen).

 

Es waren schöne und spannende Parcours von Patrick Ernst, mit runden Lauflinien. Und auch läuferisch forderten die Parcours einiges an Tempo von uns ab.

 

Der Open war etwas „wild“, dafür haben wir wie immer im Open die Zonen sauber gearbeitet. J

 

Im Offiziellen Lauf haben wir leider die Mauer „abgeräumt“,  doch den Jumping haben wir dann gewonnen.

 

http://youtu.be/WyXOyRZcWag (Open)

 

https://www.youtube.com/watch?v=nc1YLAWmRM0 (Agility)

 

https://www.youtube.com/watch?v=O680bdiZ_ow (Jumping)

 

 

 

 

Unter Parcours gibt es neue Trainingsparcours.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Februar / März 2014

 

Die Fotos nebenan habe ich an einem Ort gemacht wo ich immer wieder mal gerne mit meinen Hunden spazieren gehe. Hier begegnet man anderen, netten Hunden mit ihren Haltern und es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an, den Hunden kleine „Aufgaben“ zu geben wie z.B:

 

Um einen ehemaligen Militärbunker zu rennen, über ein schmales Brücklein zu laufen, einen versteckten Gegenstand zu suchen und was einem sonst gerade so in den Sinn kommt.

 

In zwei Wochen ist es schon wieder soweit; die Hallensaison geht zu Ende und wir trainieren dann wieder auf dem Aussenplatz.

 

Unter Parcours gibt es neue Trainingsparcours

 

I

 

 

 

Januar 2014

 

Nun ja, ich muss zugeben, mir gefällt der bis jetzt fast schneefreie und milde Winter ausserordentlich gut.

 

Dafür dusche ich unsere Hunde, wenn sie nach dem Spazieren schlammverspritzt sind gerne ab, auch wenn Maxx (er ist am 21. Januar 8 Monate alt geworden) seine Abneigung gegen Wasser noch nicht ganz überwunden hat.

 

Seit zwei Wochen trainieren wir wie jeden Winter in der Reithalle.

 

Unter Parcours gibt es zwei neue Trainingsparcours.

 

 

 

 

Archiv: News 2013

 

 

 

 

 

 

Archiv: News 2012

 

 

 

 

           

            

 

 

Home-Startseite News Agility Agility-Richterin Über mich Links Kontakt
Menu And Navigation by Vista-Buttons.com v4.5.0